FEUERWEHR HOLZHAU
Ausbildungen im November 2022
Zu unserem letzten Dienst in diesem Jahr haben wir uns zwei Kripo- Beamt aus Chemnitz eingeladen, die sich mit der Brandursachenermittlung beschäftigen. Bevor wir uns diesem hochinteressanten Vortrag und der Dokumentation widmen durften, waren unsere Atemschutzgeräteträger gefragt. Im Laufe der Woche wurden uns die neuen Übertruck- Atemschutzgeräte geliefert. Mit dieser Ersatzbeschaffung können unsere alten Normaldruck- Atemschutzgeräte ausgesondert werden. In vielen Einfacher und auf Stand der neusten Technik, haben die Atemschutzgeräteträger unserer Wehr die Möglichkeit genutzt, um sich mit den neuen Geräten zu beschäftigen und zu üben. Im Anschluss haben wir dem Vortrag der Brandursachenermittler gelauscht, der sehr viel Wissen und Neues vermittelt hat. Angefangen von fahrlässiger Brandstiftung mit Todesfolge über Fehlerhalten von Jugendlichen, bis hin zu dem, in dieser Zeit, unheimlich wichtigen und gefährlichen Thema, "Teelichtofen". An dieser Stelle sei noch einmal gesagt, das die Teelichtöfen hoch gefährlich in der Brandentstehung sind und in keinem Fall "in Betrieb" genommen werden sollten. Damit verbunden, ein großes Dankeschön an die Kollegen der Polizeidirektion Chemnitz.





